Werbung

Bedeutung von combatant

Kämpfer; Krieger; Streitender

Herkunft und Geschichte von combatant

combatant

Mitte des 15. Jahrhunderts (Adjektiv) „kämpfend, bereit zum Kampf“; Ende des 15. Jahrhunderts (Substantiv) „jemand, der in die Schlacht zieht“. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen combatant (im modernen Französisch combattant), was so viel wie „kampfgeschickt, kriegerisch“ bedeutet. Es wurde auch als Substantiv im Altfranzösischen verwendet und ist das Partizip Präsens von combattre (siehe combat (v.)).

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren wurde das Wort „combat“ im Sinne von „kämpfen, sich anstrengen, sich messen“ verwendet (intransitiv). Es stammt aus dem Französischen combat (16. Jahrhundert) und hat seine Wurzeln im Altfranzösischen combattre (12. Jahrhundert). Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische combattere zurück, das aus dem Lateinischen com für „miteinander“ (siehe com-) und battuere für „schlagen, kämpfen“ (siehe batter (v.)) zusammengesetzt ist. Die transitive Bedeutung entwickelte sich in den 1580er Jahren, während die bildliche Verwendung in den 1620er Jahren aufkam. Verwandte Formen sind: Combated, combating, combatted, combatting.

Also noncombatant, „jemand, der mit einer militärischen oder maritimen Einheit verbunden ist, aber nicht als Kämpfer“ (Chirurgen, Chirurgengehilfen, Verwalter, Sekretäre, Militärseelsorger usw.), 1799, abgeleitet von non- + combatant. Ein Begriff aus den Napoleonischen Kriegen. Im Laufe der Zeit wurde er in den 1820er Jahren auf „einen Zivilisten im Kriegsfall“ ausgeweitet.

    Werbung

    Trends von " combatant "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "combatant" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of combatant

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "combatant"
    Werbung