Werbung

Bedeutung von commentation

Kommentar; Anmerkung; Erläuterung

Herkunft und Geschichte von commentation

commentation(n.)

Frühes 15. Jahrhundert, commentacioun, „Akt oder Praxis des Schreibens von Kommentaren oder Anmerkungen“, abgeleitet vom lateinischen commentationem (im Nominativ commentatio), ein Substantiv, das sich von dem Partizip abgeleitet hat von commentari, was so viel bedeutet wie „gründlich überlegen, nachdenken, diskutieren, darüber schreiben“. Dies wiederum stammt von commentum, was „Kommentar, Interpretation“ bedeutet (siehe auch comment (n.)). Ab 1833 wurde es dann als „das Erstellen von Kommentaren“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „Erklärung, gesprochene oder schriftliche Bemerkung“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen coment für „Kommentar“ oder direkt aus dem Spätlateinischen commentum, was „Kommentar, Interpretation“ bedeutet. Im klassischen Latein hatte es die Bedeutung von „Erfindung, Fälschung, Dichtung“ und war das neutrale Partizip Perfekt von comminisci, was so viel wie „ausklügeln, erfinden“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus com-, das hier möglicherweise als Intensivpräfix fungiert (siehe com-), und dem Stamm von meminisse, was „sich erinnern“ heißt. Letzteres ist verwandt mit mens (Genitiv mentis), also „Geist“ oder „Verstand“, und stammt von der indogermanischen Wurzel *men- (1) ab, die „denken“ bedeutet.

Das lateinische Wort für „etwas Erfundenes“ wurde von Isidor von Sevilla und anderen christlichen Theologen im Sinne von „Interpretation, Anmerkung“ übernommen. Der Ausdruck No comment als feste Ablehnung, auf eine Frage eines Journalisten zu antworten, wurde erstmals 1950 dokumentiert, und zwar von Charles Ross, dem Pressesprecher von Truman im Weißen Haus.

    Werbung

    Trends von " commentation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "commentation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of commentation

    Werbung
    Trends
    Werbung