Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von commentator
Herkunft und Geschichte von commentator
commentator(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Kommentator“ einen „Schreiber von Kommentaren“. Er stammt als Agensnomen aus dem Lateinischen, abgeleitet von comment oder commentary. Im Lateinischen bedeutete commentator ursprünglich „Erfinder, Autor“ und entwickelte sich im Spätlatein zu „Interpreter“. Die Bedeutung „Schreiber von Anmerkungen oder erläuternden Kommentaren“ setzte sich in den 1640er Jahren durch. Die spezielle Verwendung als „jemand, der Kommentare abgibt“ – ursprünglich im Sportkontext – entstand 1928. Verwandt ist das Wort Commentatorial.
"Well, Jem, what is a commentator?["]—"Why," was Jem's reply, "I suppose it must be the commonest of all taturs." ["Smart Sayings of Bright Children," collected by Howard Paul, 1886]
„Nun, Jem, was ist ein Kommentator?“ – „Nun,“ antwortete Jem, „ich nehme an, das muss der häufigste aller Kommentatoren sein.“ [„Smart Sayings of Bright Children“, gesammelt von Howard Paul, 1886]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " commentator "
"commentator" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of commentator
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.