Werbung

Bedeutung von connubial

ehelich; verheiratet; zu Ehe gehörend

Herkunft und Geschichte von connubial

connubial(adj.)

„Ehelich“, 1650er Jahre, abgeleitet vom lateinischen connubialis, einer Variante von conubialis, was „zur Ehe gehörig“ bedeutet. Es stammt von conubium, was „Ehe“ bedeutet, und hat sich aus der Form von com entwickelt, was „mit, zusammen“ bedeutet (siehe con-), kombiniert mit nubere, was „heiraten“ heißt (siehe nuptial). Verwandt ist Connubially.

Verknüpfte Einträge

„Von oder in Bezug auf Ehe oder die Hochzeitszeremonie“, Ende des 15. Jahrhunderts, aus dem Französischen nuptial oder direkt aus dem Lateinischen nuptialis „zur Ehe gehörig“, abgeleitet von nuptiae „eine Hochzeit“, was wiederum von nupta, dem weiblichen Partizip Perfekt von nubere „heiraten, sich vermählen, einen Ehemann nehmen“, stammt. Der Ursprung dieses Verbs ist ungewiss. Möglicherweise geht es auf eine uralte indoeuropäische Wurzel *sneubh- „heiraten, vermählen“ zurück (die auch im Altkirchenslawischen snubiti „lieben, umwerben“, Tschechischen snoubiti „in die Ehe suchen“, und Slowakischen zasnubit „verloben“ zu finden ist). De Vaan hält die alte Theorie, dass nubere wörtlich „sich bedecken, sich verhüllen“ (wie eine Braut) bedeutet, für semantisch ansprechend, aber nicht bewiesen (vergleiche das Lateinische obnubere „den Kopf verhüllen, bedecken“, abgeleitet von nubes „Wolke“). Verwandt: Nuptially.

Nuptial number, a number obscurely described at the beginning of the eighth book of the "Republic" of Plato, and said to preside over the generation of men. The number meant may be 864. [Century Dictionary]
Hochzeitszahl, eine Zahl, die zu Beginn des achten Buches von Platons „Der Staat“ vage beschrieben wird und über die Fortpflanzung der Menschen herrschen soll. Die gemeinte Zahl könnte 864 sein. [Century Dictionary]

Das Wortbildungselement bedeutet „zusammen, mit“ und wird manchmal einfach zur Intensivierung verwendet. Es ist die Form von com-, die im Lateinischen vor Konsonanten verwendet wird, mit Ausnahme von -b-, -p-, -l-, -m- und -r-. In einheimischen englischen Wortbildungen (wie costar) wird tendenziell co- verwendet, wo das Lateinische con- nutzen würde.

    Werbung

    Trends von " connubial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "connubial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of connubial

    Werbung
    Trends
    Werbung