Werbung

Bedeutung von conservatory

Konservatorium; Gewächshaus; Aufbewahrungsort

Herkunft und Geschichte von conservatory

conservatory(n.)

In den 1560er Jahren bedeutete es „ein Konservierungsmittel“ und stammt von der Substantivnutzung des Adjektivs conservatory, was so viel wie „die Eigenschaft des Bewahrens“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom lateinischen conservator ab, was „Hüter, Bewahrer, Verteidiger“ bedeutet, und ist ein Ableitungswort von conservare. Die Bedeutung „ein Ort, an dem etwas bewahrt oder sorgfältig aufbewahrt wird“, entwickelte sich in den 1610er Jahren und geht auf den lateinischen Wortstamm von conservation und die Endung -ory zurück. Ab den 1660er Jahren wurde es dann auch für „Gewächshaus“ verwendet. Im Mittelenglischen gab es das Wort servatorie, was „Fischteich, Reservoir“ bedeutete (Ende des 15. Jahrhunderts) und aus dem Mittellateinischen servatorium stammt.

Die Bedeutung „Musikschule, Schule für darstellende Kunst“ ist seit 1805 belegt und stammt entweder aus dem Italienischen conservatorio oder dem Französischen conservatoire. Es bezeichnete einen Ort der öffentlichen Unterweisung und Ausbildung in einem bestimmten Zweig der Wissenschaft oder der Künste, insbesondere der Musik, und geht auf das Mittellateinische conservatorium zurück. Ursprünglich handelte es sich um eine italienische Einrichtung, ein „Krankenhaus für Findelkinder, in dem musikalische Bildung vermittelt wurde“. Nach der Revolution wurde es von den Franzosen übernommen. Das italienische Wort ist seit 1771 auch im Englischen belegt.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Wort conservacioun, was so viel wie „Erhaltung der Gesundheit und Unversehrtheit, Pflege in gutem Zustand, das Bewachen oder Sorgfältige Aufbewahren“ bedeutet. Es stammt vom lateinischen conservationem (im Nominativ conservatio), was „Bewahrung, Erhaltung, Schutz“ bedeutet. Dieses Substantiv leitet sich von dem Partizip conservare ab, das „bewahren, schützen, intakt halten“ heißt. Der Wortstamm geht zurück auf die lateinische Präposition com-, die hier möglicherweise als Verstärkung dient (siehe com-), kombiniert mit servare, was „beobachten, aufrechterhalten“ bedeutet. Diese wiederum stammt von der indogermanischen Wurzel *ser- (1) ab, die „beschützen“ bedeutet.

Die Bedeutung „Erhaltung bestehender Zustände“ in jeglichem Sinne entwickelte sich im Laufe des 15. Jahrhunderts. Ab Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Wort auch für englische Kommunalbehörden verwendet, die für Flüsse, Abwasserkanäle, Wälder, Fischereien und Ähnliches zuständig waren. Speziell im Kontext des Naturschutzes und der Erhaltung wildwüchsiger Gebiete tauchte es erstmals 1909 auf.

Der Ausdruck conservation of energy wurde anscheinend 1692 von Leibniz im Französischen geprägt. In englischen Publikationen ist er seit Anfang des 18. Jahrhunderts belegt, zunächst als conservatio virum vivarum oder in teils eingedeutschten Varianten. Die genaue Formulierung ist seit 1853 nachweisbar. 

Das Suffix für Adjektive und Substantive, das „in Bezug auf, gekennzeichnet durch, neigend zu, Ort für“ bedeutet, stammt aus dem Mittelenglischen -orie. Es hat seine Wurzeln im Altfranzösischen -ory, -orie (im Altfranzösischen -oir, -oire) und leitet sich vom Lateinischen -orius, -oria, -orium ab.

Lateinische Adjektive, die auf -orius enden, hatten laut „An Etymological Dictionary of the French Language“ oft die Funktion, „eine Eigenschaft zu kennzeichnen, die mit der Handlung des Agierenden verbunden ist; wie oratorius von orator; laudatorius von laudator. Das Neutrum dieser Adjektive wurde frühzeitig als Substantiv verwendet und bezeichnete meist den Wohnort des Agierenden oder das Werkzeug, das er benutzt; wie praetorium von praetor; dormitorium von dormitor; auditorium, dolatorium.

„Diese neueren Wörter, die bereits zur Zeit des Römischen Reiches häufig waren, nahmen später, besonders im kirchlichen und scholastischen Latein, eine erstaunliche Vielzahl an Formen an; wie purgatorium, refectorium, laboratorium, observatorium usw.“ [Übersetzung von G.W. Kitchin, Oxford, 1878]

    Werbung

    Trends von " conservatory "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "conservatory" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of conservatory

    Werbung
    Trends
    Werbung