Werbung

Bedeutung von conspiratorial

verschwörerisch; geheimnisvoll; in einer Verschwörung handelnd

Herkunft und Geschichte von conspiratorial

conspiratorial(adj.)

„bezüglich oder im Stil von Verschwörungen“, 1843; siehe conspirator + -ial. Verwandt: Conspiratorially.

Verknüpfte Einträge

„Jemand, der böse oder rechtswidrige Pläne schmiedet oder handelt“, um 1400, conspiratour, aus dem Altfranzösischen conspirateur, abgeleitet vom Lateinischen conspiratorem (im Nominativ conspiratorio), ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das von conspirare stammt und „sich einigen, sich vereinen, Pläne schmieden“ bedeutet, wörtlich „gemeinsam atmen“ (siehe conspire).

Conspirer ist seit den 1530er Jahren belegt, aus dem anglo-französischen conspirour. Die weibliche Form conspiratrice stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert; conspiratress ist aus dem Jahr 1760. Verwandt: Conspiratory.

Das adjectivische Wortbildungselement, eine Variante von -al (1), die das Bindeelement -i- verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen -ialis, wobei das -i- ursprünglich vom Stamm des angehängten Wortes abgeleitet war, später jedoch als Bindeelement wahrgenommen wurde.

    Werbung

    Trends von " conspiratorial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "conspiratorial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of conspiratorial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "conspiratorial"
    Werbung