Werbung

Bedeutung von constrict

verengen; zusammenziehen; komprimieren

Herkunft und Geschichte von constrict

constrict(v.)

Im Jahr 1732 bedeutete es „durch äußere Kraft oder Einfluss zusammenziehen“ und ab 1759 „an einem Punkt durch Kraft oder Handlung zusammenziehen“. Es handelt sich um eine Rückbildung von constriction oder stammt aus dem Lateinischen constrictus, dem Partizip Perfekt von constringere, was „zusammenpressen“ bedeutet (siehe constrain).

Es ist eine direkte Entlehnung aus dem Lateinischen, das über das Französische zu constrain wurde. Früher wurde in demselben Sinn auch constringe (um 1600) verwendet. Verwandte Begriffe sind: Constricted und constricting.

Verknüpfte Einträge

„Kraft, sei es physisch oder moralisch, auszuüben, sei es um zu einer Handlung zu drängen oder sie davon abzuhalten“, frühes 14. Jahrhundert, constreyen, abgeleitet vom Stamm des Altfranzösischen constreindre (im modernen Französisch contraindre) „einschränken, kontrollieren“, das wiederum aus dem Lateinischen constringere stammt, was „zusammenbinden, festzurren, fesseln, ketteln, anketten“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von com „mit, zusammen“ (siehe con-) und stringere „festziehen“ (siehe strain (v.)). Verwandte Begriffe: Constrained; constraining.

„Akt des Zusammenziehens; Zustand des Zusammengezogen-Seins“, um 1400, constriccioun, aus dem Lateinischen constrictionem (im Nominativ constrictio) „ein Zusammenbinden oder Zusammenziehen“, ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist von constringere „zusammenbinden, fest schnüren, fesseln, ketteln, anketten“, aus einer assimilierten Form von com „mit, zusammen“ (siehe con-) + stringere „fest ziehen“ (siehe strain (v.)). Ab den 1640er Jahren auch im Sinne von „das, was zusammenzieht“ verwendet.

"das, was zusammenzieht," 1735, ursprünglich "ein Muskel, der Teile zusammenzieht," ein Agentennomen in lateinischer Form von constrict. Die Bedeutung "eine große Schlange, die ihre Beute in ihren Windungen umschlingt und zerdrückt," stammt aus dem Jahr 1790.

    Werbung

    Trends von " constrict "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "constrict" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of constrict

    Werbung
    Trends
    Werbung