Werbung

Bedeutung von consult

beraten; um Rat fragen; konsultieren

Herkunft und Geschichte von consult

consult(v.)

„Rat fragen, die Meinung als Leitfaden für das eigene Urteil suchen“, 1520er Jahre, aus dem Französischen consulter (16. Jh.), aus dem Lateinischen consultare „beraten, den Rat einholen“, häufige Form von consulere „Ratschläge einholen, sich treffen und überlegen.“ Es ist etymologisch wahrscheinlich „zusammenrufen“, wie in consulere senatum „den Senat versammeln“ (um Rat zu fragen), und aus dem Proto-Italischen *kom-sel-e-. Dies wäre ein Komplex aus *kom- „mit, zusammen“ (siehe con-) + *sel-e- „nehmen, zusammenbringen“, aus der PIE-Wurzel *s(e)lh- „nehmen“ (soll auch die Quelle des Mittelwalisischen dyrllid „verdienen“, Gotischen saljan „opfern“, Altnordischen selja „verkaufen, übergeben“ sein).

Since consulere does not look like a derivative of cōnsul (we would rather expect consulāre), it appears that the verb was original and meant 'to get together, deliberate'. [de Vaan]
Da consulere nicht wie ein Derivat von cōnsul aussieht (wir würden eher consulāre erwarten), scheint es, dass das Verb ursprünglich war und „zusammenkommen, beraten“ bedeutete. [de Vaan]

Verwandt: Consulted; consulting.

Verknüpfte Einträge

In den 1690er Jahren bezeichnete der Begriff „Consultant“ eine Person, die ein Orakel befragt. Er setzt sich zusammen aus consult und -ant. Im medizinischen Bereich wurde er ab 1872 verwendet, um einen Arzt zu beschreiben, der vom behandelnden Arzt hinzugezogen wird, um in einem bestimmten Fall Rat zu geben. Möglicherweise stammt dieser Gebrauch aus dem Französischen, wo er bereits ab 1867 gebräuchlich war. Die allgemeinere Bedeutung „jemand, der qualifiziert ist, professionellen Rat zu geben“, taucht erstmals 1893 in einer Sherlock-Holmes-Geschichte auf. Eine verwandte Form ist Consultancy, die 1955 belegt ist.

"bezüglich Beratung, Ratschläge," 1580er Jahre, aus dem Mittellateinischen *consultativus, abgeleitet von consultat-, dem Partizipialstamm von consultare, was so viel bedeutet wie "beraten, den Rat einholen" (siehe consult).

Das Wortbildungselement bedeutet „zusammen, mit“ und wird manchmal einfach zur Intensivierung verwendet. Es ist die Form von com-, die im Lateinischen vor Konsonanten verwendet wird, mit Ausnahme von -b-, -p-, -l-, -m- und -r-. In einheimischen englischen Wortbildungen (wie costar) wird tendenziell co- verwendet, wo das Lateinische con- nutzen würde.

    Werbung

    Trends von " consult "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "consult" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of consult

    Werbung
    Trends
    Werbung