Werbung

Bedeutung von contingencies

Unwägbarkeiten; unerwartete Ausgaben; Zufälle

Herkunft und Geschichte von contingencies

contingencies(n.)

"unerwartete zusätzliche Ausgaben," 1660er Jahre, abgeleitet von contingency im Sinne von "zufälligem Ereignis."

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren bezeichnete der Begriff die „Qualität des Kontingenten“, also die Offenheit für Zufälle oder den freien Willen, sowie die Möglichkeit, dass etwas Geschehenes auch anders hätte verlaufen können. Er setzt sich zusammen aus contingent und dem abstrakten Substantivsuffix -cy. Die Bedeutung „Zufallsereignis, ein Unfall, ein Ereignis, das möglicherweise eintritt oder auch nicht“ entwickelte sich in den 1610er Jahren.

    Werbung

    Trends von " contingencies "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contingencies" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contingencies

    Werbung
    Trends
    Werbung