Werbung

Bedeutung von contingency

Zufall; Möglichkeit; Bedingung

Herkunft und Geschichte von contingency

contingency(n.)

In den 1560er Jahren bezeichnete der Begriff die „Qualität des Kontingenten“, also die Offenheit für Zufälle oder den freien Willen, sowie die Möglichkeit, dass etwas Geschehenes auch anders hätte verlaufen können. Er setzt sich zusammen aus contingent und dem abstrakten Substantivsuffix -cy. Die Bedeutung „Zufallsereignis, ein Unfall, ein Ereignis, das möglicherweise eintritt oder auch nicht“ entwickelte sich in den 1610er Jahren.

contingency

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „abhängig von Umständen, nicht mit Sicherheit vorhersagbar, vorläufig dazu geneigt, zu existieren“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen contingent oder direkt aus dem Lateinischen contingentem (im Nominativ contingens), was „passierend; berührend“ bedeutet. Im Mittellateinischen wurde es verwendet, um „möglich, kontingent“ zu beschreiben, und ist das Partizip Präsens von contingere, was so viel wie „jemandem widerfahren, geschehen, eintreten“ bedeutet – ursprünglich „berühren“ (siehe contact (v.)).

Die Bedeutung „nicht notwendigerweise existierend oder eintretend, zufällig, accidentell“ entwickelte sich in den 1610er Jahren. Das Substantiv tauchte in den 1540er Jahren auf und bezeichnete „eine Sache, die zufällig oder durch den Willen eines begrenzten freien Akteurs geschieht“. Ab 1727 wurde es auch verwendet, um „eine Gruppe zu beschreiben, die Teil einer größeren Gruppe ist“. Ursprünglich bezog es sich besonders auf „den Anteil von Truppen, die eine Macht in einem Vertrag oder Bündnis stellen sollte“, im Sinne von „dem, was einem bei einer Teilung oder Verteilung unter mehreren zukommt“.

"unerwartete zusätzliche Ausgaben," 1660er Jahre, abgeleitet von contingency im Sinne von "zufälligem Ereignis."

Das Suffix für abstrakte Substantive, das Qualität oder Rang ausdrückt, stammt aus dem Lateinischen -cia, -tia und hat seine Wurzeln im Griechischen -kia, -tia. Es leitet sich von der abstrakten Endung -ia (siehe -ia) ab, kombiniert mit der Stammendung -c- oder -t-. Im Englischen gibt es einheimische Entsprechungen wie -ship und -hood.

    Werbung

    Trends von " contingency "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contingency" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contingency

    Werbung
    Trends
    Werbung