Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von continental
Herkunft und Geschichte von continental
continental(adj.)
1818 wurde der Begriff als rein geografischer Ausdruck geprägt, der „sich auf einen Kontinent beziehend oder dessen Eigenschaften beschreibend“ ist. Er setzt sich zusammen aus continent (Substantiv) und -al (1). In Bezug auf das europäische Festland, im Gegensatz zu Großbritannien, ist die Verwendung seit 1760 belegt.
Continental breakfast (das Frühstück, das auf dem Kontinent im Gegensatz zu dem in Großbritannien serviert wird) ist seit 1855 belegt. Ab 1774 wurde der Begriff auch verwendet, um „die Regierung und die Angelegenheiten der 13 revolutionären britisch-amerikanischen Kolonien“ zu beschreiben. Der Continental Congress wurde ab 1775 so genannt.
Continental divide bezeichnete „die Linie über einen Kontinent, an der das Wasser auf der einen Seite in einen Ozean oder ein Meer und auf der anderen Seite in ein anderes Gewässer abfließt“ und war bereits 1865 gebräuchlich. Continental slope, die „Neigung zwischen dem äußeren Rand des Kontinentalsockels und dem Meeresboden“, stammt aus dem Jahr 1849. Continental shelf bezeichnet das „Gebiet des flachen Meeres um einen Kontinent, das geologisch zum Kontinent gehört“ und ist seit 1888 belegt.
Continental drift, also die „langsame Bewegung der Kontinente über die Erdoberfläche im Laufe geologischer Zeit“ (1925), ist eine Übersetzung des deutschen Begriffs Kontinentalverschiebung, der 1912 von dem deutschen Wissenschaftler Alfred Wegener (1880-1930) vorgeschlagen wurde. Die Theorie fand jedoch erst nach etwa 1950 breite Akzeptanz.
continental(n.)
Im Jahr 1777 bezeichnete der Begriff „Continental“ einen „Soldaten der regulären Armee der aufständischen britisch-amerikanischen Kolonien“. Dies leitet sich von continental (Adjektiv) in seiner speziellen Bedeutung ab. Im allgemeineren Sinne, also als „Einheimischer oder Bewohner eines Kontinents“, wurde der Begriff ab 1828 verwendet.
Zusätzlich wurde „Continental“ auch für das Papiergeld verwendet, das von den aufständischen Kolonien ausgegeben wurde. Aufgrund seiner Entwertung entstand der Ausdruck not worth a continental, der anscheinend erst ab 1851 belegt ist. Manchmal hörte man auch not worth a continental dime.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " continental "
"continental" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of continental
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.