Werbung

Bedeutung von contrapposto

Gegensätzliche Körperhaltung; dynamische Figurendarstellung

Herkunft und Geschichte von contrapposto

contrapposto(n.)

In den bildenden Künsten bezeichnet der Begriff „Arrangement einer Figur, bei dem die Bewegung des Oberkörpers stark im Kontrast zur Bewegung des Unterkörpers steht“ und stammt aus dem Jahr 1903. Er leitet sich vom italienischen contrapposto ab, das das Partizip Perfekt von contrapporre ist. Dieses wiederum stammt aus dem Lateinischen contraponere, was so viel bedeutet wie „gegenüberstellen“ oder „entgegensetzen“ (siehe auch contraposition).

Verknüpfte Einträge

„eine Platzierung gegenüber, eine gegensätzliche Position“, in den 1550er Jahren, abgeleitet vom Spätlateinischen contrapositionem (im Nominativ contrapositio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von contraponere „gegenüberstellen, widersprechen“ abgeleitet ist. Dieses setzt sich zusammen aus contra „gegen“ (siehe contra (Präposition, Adverb)) und ponere „setzen, stellen“ (Partizip Perfekt positus; siehe position (Substantiv)).

    Werbung

    Trends von " contrapposto "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contrapposto" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contrapposto

    Werbung
    Trends
    Werbung