Werbung

Bedeutung von contra-indicate

gegenanzeigen; widersprechen

Herkunft und Geschichte von contra-indicate

contra-indicate(v.)

Das Wort contraindicate bedeutet „das Gegenteil anzuzeigen“ (zum Beispiel bei einer Behandlung). Es stammt aus den 1660er Jahren und setzt sich zusammen aus contra- und indicate. Verwandte Begriffe sind Contraindicated und contraindication, die bereits in den 1620er Jahren verwendet wurden.

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren entstand das Verb „indicate“ im Sinne von „hinweisen auf“ – wahrscheinlich als Rückbildung von indication (siehe dort) oder direkt aus dem Lateinischen indicatus, dem Partizip Perfekt von indicare, was so viel wie „zeigen, hinweisen“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus in- (was „in, auf“ bedeutet und seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *en „in“ hat) und dicare („verkünden“, abgeleitet von der Wurzel *deik-, die „zeigen“ oder auch „feierlich aussprechen“ bedeutet – und siehe auch diction). Besonders ab 1706 wurde es verwendet, um auszudrücken, dass etwas einen Hinweis gibt oder als Grundlage für eine Schlussfolgerung dient. Verwandte Formen sind Indicated und indicating.

Das Wortbildungselement bedeutet „gegen, in Opposition“ und stammt vom lateinischen Adverb und Präposition contra „gegen“ (siehe contra (Präp., Adv.)). Im Spätlatein wurde das lateinische Wort als Präfix verwendet. Im Französischen wurde es zu contre- und fand seinen Weg ins Englische als counter-. Das altenglische Pendant war wiðer (erhalten in withers und widdershins), abgeleitet von wið „mit, gegen“.

    Werbung

    Trends von " contra-indicate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contra-indicate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contra-indicate

    Werbung
    Trends
    Werbung