Werbung

Bedeutung von countess

Gräfin; Ehefrau eines Grafen; Titel für eine Adelige

Herkunft und Geschichte von countess

countess(n.)

Mitte des 12. Jahrhunderts wurde der Begriff im anglo-französischen Raum für „die Frau eines Grafen“ übernommen, abgeleitet vom mittellateinischen cometissa, der weiblichen Form von comes, was „Graf“ bedeutet (siehe count (n.1)). Er wurde auch verwendet, um kontinentale Titel zu übersetzen, die dem weiblichen Pendant eines Grafen entsprachen.

Verknüpfte Einträge

Ein Adelstitel in einigen kontinentalen Ländern, der dem englischen earl entspricht. Um 1300 aus dem anglo-französischen counte „Graf, Earl“ (altfranzösisch conte) abgeleitet, das wiederum vom lateinischen comitem (im Nominativ comes) stammt, was „Begleiter, Gefährte“ bedeutet. Ursprünglich war dies der römische Begriff für einen Provinzgouverneur und setzte sich aus com „mit“ (siehe com-) und dem Stamm von ire „gehen“ zusammen (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ei- „gehen“). In anglo-französischen Texten wurde der Begriff verwendet, um das altenglische eorl zu übersetzen, doch das Wort wurde nie wirklich in die Sprache integriert und fand hauptsächlich Anwendung im Zusammenhang mit ausländischen Titeln.

In ancient Rome and the Roman empire, [a comes was] a companion of or attendant upon a great person; hence, the title of an adjutant to a proconsul or the like, afterward specifically of the immediate personal counselors of the emperor, and finally of many high officers, the most important of whom were the prototypes of the medieval counts. [Century Dictionary]
Im antiken Rom und im Römischen Reich war ein comes ein Begleiter oder Diener einer hochgestellten Person. Daher kam der Titel für einen Adjutanten eines Prokonsuls oder ähnliches, später speziell für die unmittelbaren persönlichen Berater des Kaisers und schließlich für viele hohe Offiziere, von denen die wichtigsten die Vorläufer der mittelalterlichen Grafen waren. [Century Dictionary]

"eine italienische Gräfin," 1819, aus dem Italienischen contessa, abgeleitet vom Mittellateinischen cometissa (siehe countess).

    Werbung

    Trends von " countess "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "countess" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of countess

    Werbung
    Trends
    Werbung