Werbung

Bedeutung von counterstroke

Gegenangriff; Rückschlag

Herkunft und Geschichte von counterstroke

counterstroke(n.)

"Ein Schlag, der als Vergeltung für einen erhaltenen Schlag gegeben wird," 1590er Jahre; siehe counter- + stroke (n.).

Verknüpfte Einträge

[Akt des Schlagens] um 1300, „Schlag, der mit einer Waffe, Pfote oder Hand ausgeführt wird“, wahrscheinlich abgeleitet von einem nicht überlieferten Altenglischen *strac, aus dem Urgermanischen *straik- (auch Quelle für Mittelniederdeutsch strek, Deutsch streich, Gotisch striks „Stich“); siehe stroke (v.).

Die Bedeutung „Markierung durch einen Stift“ stammt aus den 1560er Jahren; die von „Schlag einer Uhr“ ist aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts auch für einen Donnerschlag. Für den Herzschlag ab dem frühen 15. Jahrhundert.

Die allgemeine Bedeutung „eine sweeping Bewegung eines gehaltenen Objekts“ entwickelte sich in den 1610er Jahren. Im Zusammenhang mit einem einzelnen Ruderschlag ab den 1580er Jahren; ab 1731 auch für eine einzelne Bewegung von Maschinen. Für eine einzelne Armbewegung beim Schwimmen ab 1800. Es wird auch bildlich verwendet, um auszudrücken, dass etwas durch eine sweeping Bewegung entstanden ist.

Die Bedeutung „apoplektischer Anfall“ stammt aus den 1590er Jahren (ursprünglich stroke of God's hand); die Vorstellung in diesem Sinne ist „plötzliche oder besondere Wirkung, die auf ein Objekt ausgeübt wird“, die besonders auf Gottes Züchtigungen oder Urteile angewendet wurde.

Der Sinn von „Leistung, Errungenschaft, effektive Handlung“ (wie in stroke of luck, 1853) entstand in den 1670er Jahren. In einigen Bedeutungen könnte das englische Wort vom französischen coup beeinflusst sein.

Das Wortbildungselement wird seit etwa 1300 im Englischen verwendet und bedeutet „gegen, in Opposition; als Gegenleistung; entsprechend“. Es stammt aus dem anglo-französischen countre- und dem französischen contre-, das wiederum vom lateinischen contra „gegenüber, entgegen, gegen, als Antwort“ abgeleitet ist. Im Lateinischen wurde es auch als Präfix verwendet (siehe contra (Präposition, Adverb)). Es ist ein Doppelgänger von contra-. In einigen Fällen könnte es wahrscheinlich eine rein englische Verwendung von counter (Adverb) darstellen.

    Werbung

    Trends von " counterstroke "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "counterstroke" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of counterstroke

    Werbung
    Trends
    Werbung