Werbung

Bedeutung von courtesy

Höflichkeit; Anstand; respektvolles Verhalten

Herkunft und Geschichte von courtesy

courtesy(n.)

Um 1200 bedeutete curteisie so viel wie „hofliche Ideale; Ritterlichkeit, ritterliches Verhalten; Eleganz der Manieren, Höflichkeit“. Es konnte auch „eine höfliche Geste, eine Tat der Zivilität oder des Respekts“ bedeuten. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen curteisie, cortoisie, was „Höflichkeit, edle Gesinnungen; Höflichkeit; Großzügigkeit“ bedeutete (im modernen Französisch courtoisie). Das Wort leitet sich von curteis ab, was „höflich“ bedeutet (siehe auch courteous).

Ab etwa 1300 wurde es auch im Sinne von „Wohlwollen, Freundlichkeit“ verwendet und konnte ebenso „eine Belohnung, ein Geschenk“ bezeichnen. Mitte des 14. Jahrhunderts fand es Verwendung als „Verfeinerung, ritterliches Benehmen“. Eine spezielle Bedeutung von curteisie führte zur Entstehung des englischen Begriffs curtsy. Ein courtesy title (1829) ist ein Titel, auf den man keinen rechtmäßigen Anspruch hat, der aber angenommen oder aus allgemeinem Einvernehmen verliehen wird. Der Ausdruck Courtesy call für „Besuch aus Höflichkeit“ tauchte erstmals 1898 auf.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 taucht das Wort curteis auf, was so viel bedeutet wie „elegante Manieren habend, wohl erzogen, höflich, gebildet“ – und auch „gnädig, wohlwollend“. Es stammt aus dem Altfranzösischen curteis (im modernen Französisch courtois) und beschreibt jemanden mit höfischem Auftreten oder Manieren. Das Wort setzt sich zusammen aus curt, was „Hof“ bedeutet (siehe auch court (n.)), und -eis, das aus dem Lateinischen -ensis abgeleitet ist.

Vor etwa 1500 war es noch recht selten in der Verwendung. In der feudalen Gesellschaft bezeichnete es auch einen Mann mit guter Bildung, was sich beispielsweise im Namen Curtis widerspiegelt. Die mittelalterlichen Höfe waren mit gutem Benehmen und auch mit Schönheit verbunden. Ein passender Vergleich findet sich im Deutschen mit hübsch, was „schön“ bedeutet und aus dem Mittelhochdeutschen hübesch stammt. Ursprünglich bedeutete es „höfisch, wohl erzogen“ und geht zurück auf das Altfraenkische hofesch, abgeleitet von hof, also „Hof“. Verwandt ist auch das Wort Courteously, das im Mittelalter um 1400 auftaucht (im Deutschen als kurteis-liche).

In den 1540er Jahren wurde der Begriff als "Ausdruck des Respekts" verwendet, eine Variante von courtesy (siehe dort). Die spezifische Bedeutung "ein Kniefall und das Senken des Körpers als Zeichen des Respekts" stammt aus den 1570er Jahren. Ursprünglich war es nicht ausschließlich ein femininer Ausdruck.

Werbung

Trends von " courtesy "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"courtesy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of courtesy

Werbung
Trends
Werbung