Werbung

Bedeutung von curtsy

Verbeugung; respektvolle Geste

Herkunft und Geschichte von curtsy

curtsy(n.)

In den 1540er Jahren wurde der Begriff als "Ausdruck des Respekts" verwendet, eine Variante von courtesy (siehe dort). Die spezifische Bedeutung "ein Kniefall und das Senken des Körpers als Zeichen des Respekts" stammt aus den 1570er Jahren. Ursprünglich war es nicht ausschließlich ein femininer Ausdruck.

curtsy(v.)

"eine Verbeugung machen," 1550er Jahre, abgeleitet von curtsy (Substantiv). Verwandt: Curtsied; curtsying.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 bedeutete curteisie so viel wie „hofliche Ideale; Ritterlichkeit, ritterliches Verhalten; Eleganz der Manieren, Höflichkeit“. Es konnte auch „eine höfliche Geste, eine Tat der Zivilität oder des Respekts“ bedeuten. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen curteisie, cortoisie, was „Höflichkeit, edle Gesinnungen; Höflichkeit; Großzügigkeit“ bedeutete (im modernen Französisch courtoisie). Das Wort leitet sich von curteis ab, was „höflich“ bedeutet (siehe auch courteous).

Ab etwa 1300 wurde es auch im Sinne von „Wohlwollen, Freundlichkeit“ verwendet und konnte ebenso „eine Belohnung, ein Geschenk“ bezeichnen. Mitte des 14. Jahrhunderts fand es Verwendung als „Verfeinerung, ritterliches Benehmen“. Eine spezielle Bedeutung von curteisie führte zur Entstehung des englischen Begriffs curtsy. Ein courtesy title (1829) ist ein Titel, auf den man keinen rechtmäßigen Anspruch hat, der aber angenommen oder aus allgemeinem Einvernehmen verliehen wird. Der Ausdruck Courtesy call für „Besuch aus Höflichkeit“ tauchte erstmals 1898 auf.

alternative Schreibweise von curtsy.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „greifen, umschließen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: Asgard; carol; choir; choral; chorale; choric; chorister; chorus; cohort; cortege; court; courteous; courtesan; courtesy; courtier; curtilage; curtsy; garden; garth; gird; girdle; girt; girth; -grad; hangar; Hilda; Hildegard; Hortense; horticulture; jardiniere; kindergarten; Midgard; orchard; Terpsichore; Utgard; yard (n.1) „Stück Land um ein Haus herum“.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit ghra- „Haus“; Albanisch garth „Hecke“; Griechisch khortos „Weide“; Phrygisch -gordum „Stadt“; Latein hortus „Garten“; Altirisch gort „Feld“, Bretonisch garz „Eingezäunung, Garten“; Altenglisch gyrdan „umgürten“, geard „eingezäunte Fläche, Garten“, Deutsch Garten „Garten“. Litauisch gardas „Zäunung, Gehege“, Altkirchenslawisch gradu „Stadt“, und Russisch gorod, -grad „Stadt“ gehören ebenfalls zu dieser Gruppe, aber Linguisten streiten sich, ob sie unabhängige Entwicklungen oder Entlehnungen aus dem Germanischen sind.

    Werbung

    Trends von " curtsy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "curtsy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of curtsy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "curtsy"
    Werbung