Werbung

Bedeutung von covey

Schwarm; Gruppe von Rebhühnern; Brut

Herkunft und Geschichte von covey

covey(n.)

Mitte des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „covee“ eine „Brut oder Schar von Rebhühnern“ (auch auf ähnliche Vögel angewendet). Es stammt aus dem Altfranzösischen covee, was so viel wie „eine Brut, ein Gelege“ bedeutet (im modernen Französisch couvée). Der Ursprung liegt im galloromanischen *cubata, was wörtlich „Brut“ oder „Brutstätte“ bedeutet, und leitet sich vom lateinischen cubare ab, das „sitzen, brüten, ausbrüten“ heißt (siehe auch cubicle).

Verknüpfte Einträge

Mitten des 15. Jahrhunderts wurde das Wort für „Schlafzimmer“ oder „Bettkammer“ verwendet und stammt vom lateinischen cubiculum, was so viel wie „Schlafzimmer“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von cubare ab, was „sich hinlegen“ heißt. Möglicherweise geht es auf eine indogermanische Wurzel *kub- zurück, die Verwandte in anderen Sprachen hat, wie im Mittelwalisischen kyscu, im Mittel-Kornischen koska und im Mittel-Bretonischen cousquet, die alle „schlafen“ bedeuten. Allerdings hält de Vaan die indogermanische Herkunft des lateinischen Begriffs für „unsicher“. Ein Vergleich mit cubit ist möglich.

Das Wort war ab dem 16. Jahrhundert weitgehend obsolet, erlebte jedoch 1858 eine Wiederbelebung, als es „Schlafabteil in einem Schlafsaal“ bezeichnete, insbesondere in englischen Internaten. Die Bedeutung „irgendwelcher unterteilter Raum“ (wie etwa ein Bibliotheksarbeitsplatz oder später ein Büroarbeitsplatz) wurde 1926 belegt. Verwandt ist der Begriff Cubicular.

    Werbung

    Trends von " covey "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "covey" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of covey

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "covey"
    Werbung