Werbung

Bedeutung von crantara

feuriges Kreuz; Versammlungszeichen; Symbol der Schande

Herkunft und Geschichte von crantara

crantara(n.)

"Das feurige Kreuz, das in alten Zeiten in den Highlands von Schottland in jeder plötzlichen Notlage als Versammlungssymbol diente," auf Gälisch cranntara, cranntaraidh, auch (durch den Einfluss von crois "Kreuz") croistara, croistaraidh, wörtlich "der Balken oder das Kreuz der Schande," abgeleitet von crann "ein Balken, ein Schaft" (siehe crane (n.)) + tair "Schande, Verachtung." "[W]eil die Vernachlässigung des Symbols Schande bedeutete" [Century Dictionary].

Verknüpfte Einträge

Großer schrittvogel mit sehr langen Beinen, Schnabel und Hals, Altenglisch cran, gemeinschaftsgermanisch (Verwandte: Altseeländisch krano, Althochdeutsch krano, Deutsch Kranich, und, mit unerklärlicher Lautänderung, Altnordisch trani, Dänisch trane), aus dem PIE *gere-no-, suffigierte Form des Wurzel *gere- (2) „rauhe Stimme“, auch der Name für den Kranich (Verwandte: Griechisch geranos, Latein grus, Walisisch garan, Litauisch garnys „Reiher, Storch“). So ist der Name vielleicht ein Echo seines Rufs in alten Ohren.

Fehlerhaft angewendet auf Reiher und Störche. Der graue europäische Kranich war „früher in sumpfigen Gegenden in Großbritannien reichlich vorhanden und als Nahrungsmittel geschätzt“ [OED], wurde aber dort im größten Teil des 20. Jahrhunderts als ausgestorben angesehen.

Die Verwendung für „Maschine mit einem langen Arm zum Bewegen von Gewichten“ ist seit dem späten 13. Jahrhundert belegt (ein Sinn auch in äquivalenten Wörtern im Deutschen, Französischen und Griechischen). Das Sternbild war eines der 11, die in den 1610er Jahren von dem flämischen Kartografen Petrus Plancius zu Ptolemäus' Liste hinzugefügt wurden, nachdem Europäer begannen, die Südhalbkugel zu erkunden.

    Werbung

    Trends von " crantara "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "crantara" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crantara

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "crantara"
    Werbung