Werbung

Bedeutung von craw

Kropf; Hals; Kehle

Herkunft und Geschichte von craw

craw(n.)

Frühes 13. Jahrhundert, crauve „Hals, Kehle“, Altenglisch *cræg „Kehle“, aus dem Urgermanischen *krag- „Kehle“ (auch Quelle des Mittelniederländischen craghe „Hals, Kehle“, Althochdeutschen chrago, Deutschen Kragen „Kragen, Hals“), dessen Ursprung unklar ist. Ab dem späten 14. Jahrhundert auch als „Kropf oder erster Magen eines Vogels“ belegt.

Werbung

Trends von " craw "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"craw" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of craw

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "craw"
Werbung