Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von creator
Herkunft und Geschichte von creator
creator(n.)
Um 1300 herum bezeichnete das Wort „Creator“ den höchsten Wesen, Gott, betrachtet als den Schöpfer des Universums. Es konnte auch die Elemente der Kommunion oder einen Kreuzweg darstellen. Der Begriff stammt aus dem Anglo-Französischen creatour und dem Altfranzösischen creator, das bereits im 12. Jahrhundert in akademischen und liturgischen Kontexten verwendet wurde, neben dem gebräuchlicheren creere und dem modernen Französischen créateur. Ursprünglich kommt es aus dem Lateinischen creator, was so viel wie „Schöpfer, Autor, Gründer“ bedeutet und sich von creatus ableitet (siehe auch create). Im Altenglischen wurde es als scieppend übersetzt, abgeleitet vom Verb scieppan; vergleiche auch shape (v.). Bis zur King James Version (KJV) wurde es nicht allgemein großgeschrieben. Die allgemeine Bedeutung „jemand, der erschafft“ in jeglichem Sinne entwickelte sich in den 1570er Jahren. Die weibliche Form creatress tauchte in den 1580er Jahren auf (Spenser), während creatrix in den 1590er Jahren verwendet wurde.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " creator "
"creator" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of creator
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.