Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von scabies
Herkunft und Geschichte von scabies
scabies(n.)
Hautkrankheit, die durch Ausschläge und Entzündungen gekennzeichnet ist. Um 1400 bezeichnete man damit „den Juckreiz; schuppige Haut im Allgemeinen“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen scabies, was „Schurfwunde, Juckreiz, Rauheit“ bedeutet, und leitet sich von scabere ab, was „kratzen, schaben“ heißt. Dieses Wort hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Wortstamm *(s)kep-, der Begriffe bildet, die „schneiden, schaben, hacken“ bedeuten. Ähnliche Wörter finden sich im Gotischen scaban, im Altenglischen sceafan („schaben, rasieren“), im Griechischen skaptein („graben“) sowie im Altkirchenslawischen skobli („Schaber“). Im Litauischen gibt es skabus („scharf“), skabėti („schneiden“) und im Lettischen skabrs („splittrig, scharf“).
Die moderne medizinische Verwendung des Begriffs in Bezug auf eine ansteckende Hautkrankheit, die durch einen parasitären Milbenbefall verursacht wird, datiert auf das Jahr 1814. Der frühere Name für eine Hauterkrankung oder -beschwerde war einfach scab. Scabbed („von Schurfwunden oder Juckreiz betroffen“) taucht um 1300 auf. Verwandt ist das Wort Scabious.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " scabies "
"scabies" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scabies
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.