Werbung

Bedeutung von crony

Kumpel; alter Freund; Vertrauter

Herkunft und Geschichte von crony

crony(n.)

"alter vertrauter Freund, enger Gefährte," 1660er Jahre, chrony, Slang von Cambridge-Studenten, wahrscheinlich aus dem Griechischen khronios "langanhaltend," abgeleitet von khronos "Zeit" (siehe chrono-), basierend auf der Vorstellung von "altem Freund" oder "einem Zeitgenossen."

Verknüpfte Einträge

„Eine Person, die zur gleichen Zeit wie eine andere lebt“, 1630er Jahre, ursprünglich cotemporary, abgeleitet von co- + temporary; beeinflusst durch das Adjektiv contemporary. Ein einheimisches Wort dafür war time-fellow (1570er Jahre), und früher gab es contemporanie (frühes 15. Jahrhundert), abgeleitet vom lateinischen contemporaneus, das als Substantiv verwendet wurde. Vergleiche auch crony.

1840 entstand das Wort „cronyism“, das sich aus crony und -ism zusammensetzt und „Freundschaft“ bedeutet. Die Bedeutung „Freunde unabhängig von ihrer Fähigkeit in wichtige Positionen zu berufen“ ist ursprünglich aus dem amerikanischen Englisch und wurde bereits 1952 verwendet.

Vor Vokalen chron-, ein Wortbildungselement, das "Zeit" bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen khronos, was "Zeit, eine bestimmte Zeit, eine Lebensspanne, eine Jahreszeit, eine Weile" bedeutet und von ungewisser Herkunft ist.

    Werbung

    Trends von " crony "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "crony" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crony

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "crony"
    Werbung