Werbung

Bedeutung von detrimental

schädlich; nachteilig; verletzend

Herkunft und Geschichte von detrimental

detrimental(adj.)

In den 1650er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas als „schädlich, verletzend, schädigend“ zu beschreiben. Es setzt sich zusammen aus detriment und -al (1). Im Slang des 19. Jahrhunderts entwickelte es sich auch zu einem Substantiv und bezeichnete einen „ungeeigneten Bewerber“, also jemanden, der durch Armut oder Unernsthaftigkeit die Zeit einer jungen Frau verschwendet, die auf der Suche nach einer Ehe ist (1831). Verwandt ist das Wort Detrimentally.

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bedeutete es „Unfähigkeit“. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es dann für „jeglichen Schaden oder Verletzung“ verwendet. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen détriment oder direkt aus dem Lateinischen detrimentum, was so viel wie „Abnutzung; Verlust, Schaden, Niederlage“ bedeutet. Es leitet sich vom Partizipstamm von detere ab, was „abtragen“ oder bildlich „schwächen, beeinträchtigen“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus de, was „weg“ bedeutet (siehe de-), und terere, was „reiben, abnutzen“ heißt (abgeleitet von der PIE-Wurzel *tere- (1), die „reiben, drehen“ bedeutet). Die Bedeutung „das, was Schaden oder Verletzung verursacht“, entwickelte sich um 1500.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " detrimental "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "detrimental" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of detrimental

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "detrimental"
    Werbung