Werbung

Bedeutung von digitalis

Fingerhut; Pflanze zur Herstellung von Herzmedikamenten; Herzmittel

Herkunft und Geschichte von digitalis

digitalis(n.)

Es handelt sich um eine Art von hohen Kräutern, die in Europa und Westasien heimisch sind. In den 1660er Jahren wurde eine moderne lateinische Übersetzung des deutschen Begriffs fingerhut geprägt, der den deutschen Namen der Pflanze bezeichnet. Dieser Name ist eine Übertragung des deutschen Wortes für „Fingerhut“, was wörtlich „Finger-Hut“ bedeutet. Die Pflanze erhielt diesen Namen aufgrund der glockenförmigen Blüten. Vergleiche den englischen Namen foxglove. Der lateinische Name wurde von Fuchs (1542) eingeführt. Das Medikament, das ursprünglich aus der Pflanze gewonnen wurde, trägt seit 1799 diesen Namen.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen foxes glofa, was wörtlich „Fuchshandschuh“ bedeutet. Die Blütenform ähnelt dem Finger eines Handschuhs (vergleiche das Deutsche Fingerhut für „Fingerhut“, wörtlich „Fingerhütchen“, das die Quelle von digitalis ist). Warum man fox verwendet, geht auf die stumme Vergangenheit der englischen Kräuterkunde zurück. Vergleiche die altenglischen Pflanzennamen foxesfot („Fuchsfuss“) für „Schwertlilie“ und foxesclate („Fuchsdorn“) für „Klettenblatt“.

    Werbung

    Trends von " digitalis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "digitalis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of digitalis

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "digitalis"
    Werbung