Werbung

Bedeutung von disputatious

streitlustig; streitbar; kontrovers diskutierend

Herkunft und Geschichte von disputatious

disputatious(adj.)

„bezogen auf oder gekennzeichnet durch Streit; geneigt zu Streitigkeiten“, 1650er Jahre; siehe disputation + -ous. Verwandt: Disputatiously. In der Bedeutung „geneigt zu Streitigkeiten“ wurden früher die Wörter disputative (1570er Jahre), disputeful (1630er Jahre) verwendet; Shakespeare benutzte disputable (ca. 1600).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort disputacioun auf, was so viel wie „formale Debatte oder Diskussion vor einem Publikum oder einer offiziellen Instanz über die Wahrheit von etwas“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen desputasion und direkt aus dem Lateinischen disputationem (im Nominativ disputatio). Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb disputare abgeleitet ist, was „abwägen, prüfen, diskutieren, argumentieren, erklären“ bedeutet (siehe auch dispute (v.)). Zuvor fand sich die Form desputeison (um 1300), ebenfalls aus dem Altfranzösischen desputaison.

Disputation, as game for teaching logic, was a principal part of the scholastic exercises, and perhaps may still be so in some countries. A master presided, and after a sufficient time decided in favor of one of the disputants, who was then obliged to give his adversary a great thwack with a wooden instrument. [Century Dictionary, 1895]
Die Disputation, als Spiel zur Lehre der Logik, war ein wesentlicher Bestandteil der scholastischen Übungen und könnte in einigen Ländern vielleicht immer noch so sein. Ein Meister leitete die Sitzung, und nach einer angemessenen Zeit entschied er sich für einen der Disputierenden, der dann seinen Gegner mit einem hölzernen Instrument kräftig ohrfeigen musste. [Century Dictionary, 1895]

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " disputatious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "disputatious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of disputatious

    Werbung
    Trends
    Werbung