Werbung

Bedeutung von elapse

vergehen; verstreichen; ablaufen

Herkunft und Geschichte von elapse

elapse(v.)

„davon gleiten, entgleiten oder davonschlüpfen; vergehen wie in einer kontinuierlichen, gleitenden Bewegung“, verwendet für die Zeit, in den 1640er Jahren, aus dem Französischen elapser, abgeleitet vom Lateinischen elapsus, dem Partizip Perfekt von elabi „davon gleiten oder entgleiten, entkommen“, gebildet aus ex „aus, heraus, weg“ (siehe ex-) + labi „gleiten, rutschen“ (siehe lapse (n.)). Das Substantiv, das heute zu elapse passt, ist lapse, aber elapse (n.) wurde kürzlich noch verwendet. Verwandt: Elapsed; elapsing.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts, "Verstreichen der Zeit, Ablauf;" auch "vorübergehender Verlust eines rechtlichen Rechts" aufgrund eines Versäumnisses oder einer Untätigkeit des Inhabers, aus dem Altfranzösischen laps "Verlust," aus dem Lateinischen lapsus "ein Gleiten und Fallen, ein Erdrutsch; Vergehen (der Zeit); Abgleiten in einen Fehler," von labi "gleiten, rutschen, sinken, fallen; verfallen, zugrunde gehen," dessen Etymologie unbekannt ist.

Die Bedeutung "moralischer Übertritt, Sünde" stammt aus ca. 1500; die von "Gedächtnisstütze" ist aus den 1520er Jahren; die von "Abfall vom Glauben" stammt aus den 1650er Jahren.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Englischen und bedeutet in der Regel „aus, von“, kann aber auch „aufwärts, vollständig, berauben von, ohne“ und „ehemalig“ bedeuten. Es hat seinen Ursprung im Lateinischen ex, was „aus, von innen; seit welchem Zeitpunkt, seit; gemäß; in Bezug auf“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Urindoeuropäischen *eghs, was „hinaus“ bedeutet. Ähnliche Formen finden sich im Gallischen ex-, im Altirischen ess-, im Altkirchenslawischen izu und im Russischen iz. In einigen Fällen leitet es sich auch vom griechischen Verwandten ex, ek ab. Das Urindoeuropäische *eghs hatte eine komparative Form *eks-tero und eine superlative Form *eks-t(e)r-emo-. Oft wurde es vor den Konsonanten -b-, -d-, -g-, sowie den konsonantischen Vokalen -i-, -l-, -m-, -n-, -v- zu e- verkürzt, wie zum Beispiel in elude, emerge, evaporate und anderen.

    Werbung

    Trends von " elapse "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "elapse" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of elapse

    Werbung
    Trends
    Werbung