Werbung

Bedeutung von emeritus

emeritiert; im Ruhestand; ehemaliger Professor

Herkunft und Geschichte von emeritus

emeritus(adj.)

„Seine Zeit abgesessen haben, genügend Dienst geleistet haben“, um 1600, aus dem Lateinischen emeritus „Veteransoldat, der seine Zeit gedient hat“, ein Substantiv, das aus einem Adjektiv abgeleitet ist und wörtlich „der seine Arbeit beendet hat, vergangene Dienste“ bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von emerere „seinen Dienst vollenden, seine Pflicht erfüllen“, abgeleitet von einer assimilierten Form von ex „aus“ (siehe ex-) + merere „dienen, verdienen“, aus der PIE-Wurzel *(s)mer- (2) „einen Anteil an etwas erhalten“. Zum ersten Mal wurde es 1794 im amerikanischen Englisch für pensionierte Professoren verwendet.

Verknüpfte Einträge

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „einen Anteil an etwas bekommen.“

Sie könnte Teil von Wörtern wie demerit, emeritus, isomer, isomeric, meretricious, merism, meristem, merit, meritorious, mero-, monomer, Moira, polymer, turmeric vorkommen.

Außerdem könnte sie die Quelle für das griechische Wort meros „Teil, Anteil“, moira „Schicksal, Anteil“, moros „Schicksal, Bestimmung, Verderben“ sein; für das Hethitische mark „ein Opfer teilen“; sowie für das Lateinische merere, meriri „verdienen, erlangen, gewinnen.“

Das Wortbildungselement stammt aus dem Englischen und bedeutet in der Regel „aus, von“, kann aber auch „aufwärts, vollständig, berauben von, ohne“ und „ehemalig“ bedeuten. Es hat seinen Ursprung im Lateinischen ex, was „aus, von innen; seit welchem Zeitpunkt, seit; gemäß; in Bezug auf“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Urindoeuropäischen *eghs, was „hinaus“ bedeutet. Ähnliche Formen finden sich im Gallischen ex-, im Altirischen ess-, im Altkirchenslawischen izu und im Russischen iz. In einigen Fällen leitet es sich auch vom griechischen Verwandten ex, ek ab. Das Urindoeuropäische *eghs hatte eine komparative Form *eks-tero und eine superlative Form *eks-t(e)r-emo-. Oft wurde es vor den Konsonanten -b-, -d-, -g-, sowie den konsonantischen Vokalen -i-, -l-, -m-, -n-, -v- zu e- verkürzt, wie zum Beispiel in elude, emerge, evaporate und anderen.

    Werbung

    Trends von " emeritus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "emeritus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of emeritus

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "emeritus"
    Werbung