Werbung

Bedeutung von equipage

Ausrüstung; Ausstattung; Zubehör

Herkunft und Geschichte von equipage

equipage(n.)

In den 1570er Jahren aus dem Französischen équipage (15. Jahrhundert) entlehnt, das von équiper stammt, was so viel wie „ausstatten“ bedeutet (siehe equip). Heute wird es größtenteils durch equipment ersetzt. Im 18. Jahrhundert bezog es sich oft speziell auf Zangen, einen Zahnstocher, einen Ohrreiniger, einen Nagelreiniger usw., die man in einem kleinen Etui bei sich trug.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren aus dem Französischen équiper „ausstatten, ausrüsten“ entlehnt, das sich von altem Französisch esquiper ableitet, was so viel wie „ein Schiff ausstatten, an Bord laden“ bedeutete (12. Jahrhundert). Wahrscheinlich stammt es aus dem Altnordischen skipa, was „anordnen, in Ordnung bringen“ bedeutet, meist im Sinne von „ein Schiff ausstatten“. Es konnte aber auch Krieger beschreiben, die eine Halle besetzen, oder Bäume, die mit reifen Früchten beladen sind. Der Begriff geht zurück auf skip, was „Schiff“ bedeutet (siehe ship (n.)). Verwandte Begriffe sind Equipped und equipping. Ähnliche Wörter im Spanischen und Portugiesischen stammen letztlich aus dem Germanischen.

1717, „Dinge, die ausgestattet sind“; 1748, „Handlung des Ausstattens“; abgeleitet von equip + -ment oder aus dem Französischen équipement. Hat das frühere equipage abgelöst.

    Werbung

    Trends von " equipage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "equipage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of equipage

    Werbung
    Trends
    Werbung