Werbung

Bedeutung von expert

Experte; Fachmann; Sachverständiger

Herkunft und Geschichte von expert

expert(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „erfahren, geschickt“. Es stammt aus dem Altfranzösischen expert, espert, was so viel wie „erfahren, geübt, geschickt“ bedeutet, und direkt aus dem Lateinischen expertus (abgeleitet von *experitus), was „erprobt, bewährt, durch Erfahrung bekannt“ heißt. Es ist das Partizip Perfekt von experiri, was „versuchen, testen“ bedeutet, und setzt sich zusammen aus ex („aus“; siehe ex-) und peritus („erfahren, bewährt“), das wiederum auf die indogermanische Wurzel *per-yo- zurückgeht. Diese ist eine abgeleitete Form der Wurzel *per- (3), die „versuchen, riskieren“ bedeutet. Im Adjektiv liegt die Betonung meist auf der zweiten Silbe, im Substantiv auf der ersten. Verwandte Begriffe sind Expertly und expertness.

expert(n.)

Frühes 15. Jahrhundert: „eine Person, die durch Erfahrung weise geworden ist“, abgeleitet von expert (Adjektiv). Das Wort tauchte 1825 wieder auf, diesmal im rechtlichen Kontext. Es bezeichnete „eine Person, die aufgrund besonderen, erlernten Wissens oder Erfahrung zu einem Thema, das allgemein nicht bekannt ist, in der Lage ist, vor Gericht zu Sachverhalten ihre Meinung zu äußern. Dies unterscheidet sich von gewöhnlichen Zeugen, die im Allgemeinen nur zu Fakten aussagen können“ [Century Dictionary].

Verknüpfte Einträge

"Qualität oder Zustand, ein Experte zu sein," 1868, aus dem Französischen expertise (16. Jahrhundert) "Expertenbewertung, Gutachten eines Experten," abgeleitet von expert (siehe expert (adj.)). Früher und im Englischen gebräuchlicher war expertness (ca. 1600).

Lateinisch für „Nehmt es von jemandem, der es weiß“ („Aeneis“, XI.283); Dativ Singular von expertus (siehe expert (Adj.)) + Imperativ Singular von credere, was „glauben“ bedeutet (siehe credo).

Werbung

Trends von " expert "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"expert" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of expert

Werbung
Trends
Werbung