Werbung

Bedeutung von exponential

exponentiell; wachsend; steigend

Herkunft und Geschichte von exponential

exponential(adj.)

"von oder bezüglich eines Exponenten oder Exponenten, unter Einbeziehung variabler Exponenten," 1704, abgeleitet von exponent + -ial. Als Substantiv in der Mathematik seit 1784 belegt. Verwandt: Exponentially.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1706 stammt das Wort aus dem Lateinischen exponentem (im Nominativ exponens), dem Partizip Präsens von exponere, was so viel wie „vorlegen“ oder „darstellen“ bedeutet (siehe auch expound). Die früheste Verwendung fand sich in der Mathematik, wo es (angeblich von Descartes in die Algebra eingeführt) für das Symbol steht, das über und rechts von einer Zahl platziert wird, um anzuzeigen, zu welcher Potenz die Basiszahl erhoben werden soll. Die Bedeutung „jemand, der erklärt oder auslegt“, entwickelte sich bis 1812. Als Adjektiv, was so viel wie „veranschaulichend“ oder „erklärend“ bedeutet, wurde es in den 1580er Jahren verwendet.

Das adjectivische Wortbildungselement, eine Variante von -al (1), die das Bindeelement -i- verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen -ialis, wobei das -i- ursprünglich vom Stamm des angehängten Wortes abgeleitet war, später jedoch als Bindeelement wahrgenommen wurde.

    Werbung

    Trends von " exponential "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "exponential" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exponential

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "exponential"
    Werbung