Werbung

Bedeutung von explore

erkunden; untersuchen; erforschen

Herkunft und Geschichte von explore

explore(v.)

In den 1580er Jahren entstand das Verb „explore“, was so viel wie „untersuchen, erforschen“ bedeutet. Es ist eine Rückbildung aus dem Substantiv exploration oder könnte auch vom französischen explorer (16. Jahrhundert) abgeleitet sein. Ursprünglich stammt es vom lateinischen explorare, was „untersuchen, ausforschen, erkunden“ bedeutet. Man sagt, es sei ursprünglich ein Begriff aus der Jägersprache gewesen, der so viel wie „einen lauten Ruf ausstoßen“ bedeutete. Dies setzt sich zusammen aus ex (was „hinaus“ bedeutet, siehe ex-) und plorare („weinen, schreien“). Ein Vergleich mit deplore ist hier angebracht. De Vaan weist darauf hin, dass moderne Quellen die alte Erklärung, wonach das Verb explorare ursprünglich „das Jagdgebiet durch Rufen auszukundschaften“ bedeutete, als „nicht unwahrscheinlich“ ansehen. Der zweite Teil des Wortes könnte auch als „zum Fließen bringen“ gedeutet werden, abgeleitet von pluere („fließen“). Die Bedeutung „in ein Land oder an einen Ort reisen, um Entdeckungen zu machen“, wird erstmals in den 1610er Jahren belegt. Verwandte Begriffe sind Explored und exploring.

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „aufgeben als hoffnungslos, verzweifeln an“ – ein Sinn, der heute weitgehend vergessen ist. Diese Bedeutung stammt aus dem Französischen déplorer (13. Jahrhundert) und geht zurück auf das Lateinische deplorare, was so viel wie „betrüben, beweinen, klagen, für verloren halten“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus de-, was „vollständig“ bedeutet (siehe de-), und plorare, was „weinen, laut schreien“ heißt – dessen Ursprung jedoch unbekannt ist. Die Bedeutung „tief bedauern“ entstand in den 1560er Jahren. Verwandte Formen sind: Deplored und deploring.

„Akt des Erkundens, der Untersuchung oder der Erforschung“, insbesondere mit dem Ziel der Entdeckung und speziell eines unbekannten Landes oder Teils der Erde, 1540er Jahre, aus dem Französischen exploration und direkt aus dem Lateinischen explorationem (im Nominativ exploratio) „eine Untersuchung“, ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von explorare „untersuchen, erforschen“ abgeleitet ist (siehe explore). Eine alternative Form, explorement, stammt aus den 1640er Jahren.

Werbung

Trends von " explore "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"explore" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of explore

Werbung
Trends
Werbung