Werbung

Bedeutung von feedback

Rückmeldung; Rückinformation; Feedback

Herkunft und Geschichte von feedback

feedback(n.)

1920, im Sinne der Elektronik, bezeichnete der Begriff „die Rückführung eines Teils eines Ausgangssignals an den Eingang einer früheren Stufe“. Er stammt von der verbalen Wendung ab, die sich aus feed (Verb) und back (Adverb) zusammensetzt. Die übertragene Bedeutung „Informationen über die Ergebnisse eines Prozesses“ ist seit 1955 belegt.

Verknüpfte Einträge

„nach hinten oder zum ursprünglichen Ausgangspunkt; in der Vergangenheit; im Rückstand, sowohl wörtlich als auch bildlich“, Ende des 14. Jahrhunderts, verkürzt aus abak, abgeleitet vom Altenglischen on bæc „rückwärts, hinterher, zurück“ (siehe back (n.) und vergleiche aback). Give (something) back bedeutet, etwas wieder zurückzugeben, es in die entgegengesetzte Richtung zu geben, in die es zuvor gegeben wurde. Die adverbiale Phrase back and forth ist seit 1814 belegt.

Im Altenglischen bedeutet fedan „nähren, mit Nahrung versorgen, erhalten, fördern“ (transitiv). Es stammt aus dem Urgermanischen *fodjan, das auch im Altsächsischen fodjan, im Altfriesischen feda, im Niederländischen voeden, im Althochdeutschen fuotan, im Altnordischen foeða und im Gotischen fodjan für „füttern“ belegt ist. Die Wurzel des Begriffs geht auf die indogermanische Wurzel *pa- zurück, die „nähren“ bedeutet. Die intransitive Bedeutung „Nahrung aufnehmen, essen“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Die Bedeutung „als Nahrung bereitstellen“ stammt aus dem Jahr 1818.

Also bio-feedback, „Einsatz von Elektronik zur Überwachung einer automatischen Körperfunktion, um eine Person zu trainieren, diese zu kontrollieren“, 1969, abgeleitet von bio- + feedback. Es wird gesagt, dass der Begriff von dem US-amerikanischen Psychologen und Parapsychologen Gardner Murphy geprägt wurde.

    Werbung

    Trends von " feedback "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "feedback" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of feedback

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "feedback"
    Werbung