Werbung

Bedeutung von feverfew

Fieberkraut; Heilpflanze gegen Fieber; Pflanze zur Linderung von Schmerzen

Herkunft und Geschichte von feverfew

feverfew(n.)

Im Altenglischen feferfuge, abgeleitet vom Spätlateinischen febrifugia, welches aus dem Lateinischen febris für „Fieber“ und fugare für „in die Flucht schlagen“ stammt (siehe febrifuge). Der Name kommt von seiner medizinischen Anwendung. Das moderne englische Wort wurde wahrscheinlich aus einer anglo-französischen Quelle zurückentlehnt.

Verknüpfte Einträge

„Medikament, das Fieber senkt“, 1680er Jahre, aus dem Französischen fébrifuge, wörtlich „Fieber vertreibend“, aus dem Lateinischen febris (siehe fever) + fugare „zum Fliehen bringen, vertreiben, verscheuchen, in die Flucht schlagen“, auch verwendet im Sinne von Verbannung und Exil, abgeleitet vom Substantiv fuga „Flucht“, aus dem Urindoeuropäischen *bhug-a-, einer suffigierten Form der Wurzel *bheug- (1) „fliehen“ (siehe fugitive (adj.)).

    Werbung

    Trends von " feverfew "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "feverfew" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of feverfew

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "feverfew"
    Werbung