Werbung

Bedeutung von flocculate

agglomerieren; flocken; sich zusammenballen

Herkunft und Geschichte von flocculate

flocculate(v.)

"sich in flockigen Massen sammeln," 1845 (flocculated), von flocculus (1799), aus dem modernen Latein, eine Verkleinerungsform von Latein floccus „Wollbüschel“, ein Wort unbekannter Herkunft, + -ate (2). Verwandt: Flocculating.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1921 entstand das Wort für "eine Ansammlung feiner Partikel" als Verkleinerungsform von flocculus (siehe flocculate).

"die Vereinigung kleiner Partikel zu körnigen Agglomeraten," 1875, abgeleitet von flocculate + -ion.

Das verbale Suffix für lateinische Verben in -are ist identisch mit -ate (1). Im Altenglischen wurden häufig Verben aus Adjektiven gebildet, indem man eine verbale Endung an das Wort anhängte (wie gnornian „traurig sein, trauern“, gnorn „traurig, niedergeschlagen“). Doch als die Flexionen in den späten altenglischen und frühen mittelenglischen Zeiten abnahmen, gab es keinen Unterschied mehr zwischen dem Adjektiv und dem Verb in dry, empty, warm usw. So gewöhnten sich die Engländer an die Identität der adjektivischen und verbalen Formen eines Wortes. Als sie nach etwa 1500 begannen, ihren lateinisch basierten Wortschatz zu erweitern, bildeten sie einfach Verben aus lateinischen Partizipial-Adjektiven, ohne deren Form zu ändern (wie aggravate, substantiate). Es wurde zur Gewohnheit, dass lateinische Verben aus ihren Partizipstämmen ins Englische übertragen wurden.

    Werbung

    Trends von " flocculate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "flocculate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flocculate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "flocculate"
    Werbung