Werbung

Bedeutung von folklorist

Volkskundler; Forscher der Folklore

Herkunft und Geschichte von folklorist

folklorist(n.)

Also folk-lorist, „jemand, der sich mit der Folklore beschäftigt“, 1881, abgeleitet von folklore + -ist.

Verknüpfte Einträge

„Traditionelle Überzeugungen und Bräuche der einfachen Leute“, 1846 geprägt von dem Antiquar William J. Thoms (1803-1885) als anglo-sächsisches Wort (als Ersatz für popular antiquities), inspiriert von deutschen Zusammensetzungen mit Volk-. Erstmals veröffentlicht wurde es am 22. August 1846 im Athenaeum; siehe folk + lore. Im Altenglischen bedeutete folclar „Homilie“.

Dieses Wort brachte den modernen Begriff folk hervor, der „von den einfachen Leuten, deren Kultur mündlich überliefert wird“ bedeutet. Es eröffnete zudem eine Flut von neuen Zusammensetzungen: Folk art (1892), folk-hero (1874), folk-medicine (1877), folk-tale (1850; im Altenglischen bedeutete folctalu „Genealogie“), folk-song (1847, „ein Lied des Volkes“, übersetzt aus dem deutschen Volkslied), folk-singer (1876), folk-dance (1877).

Das Wortbildungselement bedeutet „jemand, der etwas tut oder macht“ und wird auch verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Doktrin oder Tradition anzuzeigen. Es stammt aus dem Französischen -iste und direkt aus dem Lateinischen -ista (was auch Spanisch, Portugiesisch und Italienisch -ista beeinflusste). Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen, wo es als Endung für Agentennomen -istes verwendet wurde. Diese setzt sich zusammen aus -is-, dem Ende des Stammes von Verben in -izein, plus der agentialen Endung -tes.

Die Variante -ister (wie in chorister, barrister) stammt aus dem Altfranzösischen -istre und entstand durch falsche Analogie zu ministre. Die Variante -ista kommt aus dem Spanischen und wurde im amerikanischen Englisch der 1970er Jahre durch die Namen lateinamerikanischer revolutionärer Bewegungen populär.

    Werbung

    Trends von " folklorist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "folklorist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of folklorist

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "folklorist"
    Werbung