Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von folklore
Herkunft und Geschichte von folklore
folklore(n.)
„Traditionelle Überzeugungen und Bräuche der einfachen Leute“, 1846 geprägt von dem Antiquar William J. Thoms (1803-1885) als anglo-sächsisches Wort (als Ersatz für popular antiquities), inspiriert von deutschen Zusammensetzungen mit Volk-. Erstmals veröffentlicht wurde es am 22. August 1846 im Athenaeum; siehe folk + lore. Im Altenglischen bedeutete folclar „Homilie“.
Dieses Wort brachte den modernen Begriff folk hervor, der „von den einfachen Leuten, deren Kultur mündlich überliefert wird“ bedeutet. Es eröffnete zudem eine Flut von neuen Zusammensetzungen: Folk art (1892), folk-hero (1874), folk-medicine (1877), folk-tale (1850; im Altenglischen bedeutete folctalu „Genealogie“), folk-song (1847, „ein Lied des Volkes“, übersetzt aus dem deutschen Volkslied), folk-singer (1876), folk-dance (1877).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " folklore "
"folklore" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of folklore
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.