Werbung

Bedeutung von genocidal

völkermordend; mit Völkermord verbunden

Herkunft und Geschichte von genocidal

genocidal(adj.)

1948, gebildet aus genocide + -al (1). Verwandt: Genocidally.

Verknüpfte Einträge

1944 prägte offenbar der in Polen geborene US-amerikanische Jurist Raphael Lemkin (1900-1959) in seinem Werk „Axis Rule in Occupied Europe“ [S. 19] den Begriff im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Vernichtung der Juden. Wörtlich bedeutet er „eine Gruppe töten“ und stammt aus dem Griechischen: genos für „Rasse, Art“ (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *gene-, die „gebären, zeugen“ bedeutet, mit Ableitungen, die sich auf Fortpflanzung sowie familiäre und Stammesgruppen beziehen) + -cide für „eine Tötung“. Die korrekte Formulierung wäre also *genticide.

Generally speaking, genocide does not necessarily mean the immediate destruction of a nation, except when accomplished by mass killings of all members of a nation. It is intended rather to signify a coordinated plan of different actions aimed at the destruction of essential foundations of the life of national groups, with the aim of annihilating the groups themselves. [Lemkin]
Im Allgemeinen bedeutet Völkermord nicht zwangsläufig die sofortige Vernichtung einer Nation, es sei denn, er erfolgt durch Massenmorde an allen Mitgliedern dieser Nation. Vielmehr soll er einen koordinierten Plan verschiedener Maßnahmen kennzeichnen, der darauf abzielt, die grundlegenden Lebensbedingungen nationaler Gruppen zu zerstören, mit dem Ziel, die Gruppen selbst zu vernichten. [Lemkin]

Früher wurde in ähnlichem Sinne der Begriff populicide (1799) verwendet, abgeleitet vom französischen populicide, das bereits 1792 in der Revolution gebräuchlich war. Dieser Begriff fand seinen Weg ins Deutsche, wie in Völkermeuchelnden „völkermörderisch“ (Heine), das 1893 ins Englische als folk-murdering übersetzt wurde. Ethnocide ist seit 1974 im Englischen belegt (1970 im Französischen).

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " genocidal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "genocidal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of genocidal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "genocidal"
    Werbung