Werbung

Bedeutung von -genous

erzeugend; produzierend; gebärend

Herkunft und Geschichte von -genous

-genous

Das Wortbildungselement bedeutet „erzeugend, produzierend, hervorbringend“; siehe -gen + -ous. In modernen Wortbildungen wird es verwendet, um Adjektive zu bilden, die zu Wörtern in -gen passen. In einigen älteren Wörtern stammt es aus dem Spätlateinischen -genus, abgeleitet vom Lateinischen -gena, was „geboren“ bedeutet (zum Beispiel indigenous).

Verknüpfte Einträge

„Geboren oder stammend aus einem bestimmten Ort“, 1640er Jahre, aus dem Spätlateinischen indigenus „im Land geboren, einheimisch“, abgeleitet vom Lateinischen indigena „aus dem Land stammend, einheimisch“. Als Substantiv bedeutet es „ein Einheimischer“, wörtlich „in-geboren“ oder „geboren in (einem Ort)“. Dies geht zurück auf das Altlateinische indu (Präposition) „in, innerhalb“ + gignere (Perfektform genui) „zeugen, hervorbringen“ (aus der indogermanischen Wurzel *gene- „gebären, zeugen“, mit Ableitungen, die sich auf Fortpflanzung sowie familiäre und stammesmäßige Gruppen beziehen).

Indu „innerhalb“ stammt vom archaischen endo, das verwandt ist mit dem Griechischen endo- „in, innerhalb“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *endo-, einer erweiterten Form der Wurzel *en „in“. Verwandt: Indigenously.

"wachsend oder hervorgehend aus dem Inneren," insbesondere in Bezug auf eine Pflanzenklasse, zu der Getreide, Palmen, Kochbananen usw. gehören, 1822, abgeleitet von endo- "innerhalb" + -genous "produzierend."

Werbung

"-genous" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -genous

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "-genous"
Werbung