Werbung

Bedeutung von germ

Keim; Sprössling; Ursprung

Herkunft und Geschichte von germ

germ(n.)

Im mittleren 15. Jahrhundert bedeutete das Wort „Knospe“ oder „Trieb“. In den 1640er Jahren entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „Rudiment eines neuen Organismus in einem bestehenden“. Es stammt aus dem Französischen germe, was so viel wie „Keim (des Eis)“, „Knospe“, „Samen“, „Frucht“ oder auch „Angebot“ bedeutet. Dieses französische Wort wiederum geht auf das Lateinische germen (im Genitiv germinis) zurück, was „Sprössling“, „Abzweigung“, „Trieb“ oder „Knospe“ bedeutet. Die genaue Herkunft ist unklar, könnte aber von der indogermanischen Wurzel *gene- stammen, die „gebären“ oder „zeugen“ bedeutet. Diese Wurzel hat Ableitungen hervorgebracht, die sich auf Fortpflanzung sowie auf familiäre und stammesmäßige Gruppen beziehen.

Die ältere Bedeutung ist noch heute in Ausdrücken wie wheat germ (Weizenkleie) und germ of an idea (Keim einer Idee) erhalten. Der Begriff „Keim einer Krankheit“ wurde erstmals 1796 im Englischen dokumentiert, während die Bedeutung „schädlicher Mikroorganismus“ aus dem Jahr 1871 stammt. Germ warfare (Keimkrieg) wurde erstmals 1919 erwähnt.

Verknüpfte Einträge

"Substanz, die in der Lage ist, Keime zu töten, 1881, abgeleitet von germ + -cide für 'Killer'. Verwandt: Germicidal.

"in den frühen Entwicklungsphasen," 1808, aus dem Neu-Lateinischen germinalis "im Keim," abgeleitet vom Lateinischen germen (Genitiv germinis) "ein Trieb, Knospe, Zweig, Ableger" (siehe germ).

Werbung

Trends von " germ "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"germ" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of germ

Werbung
Trends
Werbung