Werbung

Bedeutung von grandmotherly

großmütterlich; fürsorglich; warmherzig

Herkunft und Geschichte von grandmotherly

grandmotherly(adj.)

1811 entstand die Bezeichnung aus grandmother und -ly (1).

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, abgeleitet von grand- + mother (Substantiv 1), wahrscheinlich nach dem Vorbild des französischen grand-mère. Ersetzte das frühere grandame (ca. 1200) und das Altenglische ealdemodor.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven und bedeutet „Eigenschaften von, in der Form oder Natur von“ (manly, lordly), sowie „angemessen für, passend, geeignet für“ (bodily, earthly, daily). Es hat sich unregelmäßig aus dem Altenglischen -lic entwickelt, das wiederum aus dem Urgermanischen *-liko- stammt (im Altfriesischen -lik, im Niederländischen -lijk, im Althochdeutschen -lih, im Deutschen -lich, im Altnordischen -ligr). Es steht in Beziehung zu *likom-, was „Erscheinung, Form“ bedeutet (im Altenglischen lich für „Leichnam, Körper“; siehe lich, das ein Verwandter ist; vergleiche auch like (Adj.), mit dem es identisch ist).

    Werbung

    Trends von " grandmotherly "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "grandmotherly" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of grandmotherly

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "grandmotherly"
    Werbung