Werbung

Bedeutung von granola

Müsli; Frühstücksflocken; Getreideprodukt

Herkunft und Geschichte von granola

granola(n.)

Bis 1967 war im amerikanischen Englisch wahrscheinlich aus dem Italienischen grano für „Getreide“ oder granular abgeleitet, mit dem kommerziellen Suffix -ola. Früher, mit einem großen G-, war es ein Markenname (registriert 1886 von W.K. Kellogg, bis ins frühe 20. Jahrhundert verwendet) für eine Art Frühstücksflocken.

Verknüpfte Einträge

1790 stammt es aus dem Spätlateinischen granulum, was so viel wie „Granule, ein kleines Korn“ bedeutet. Es ist die Verkleinerungsform des lateinischen granum, was „Korn, Same“ heißt und aus der indogermanischen Wurzel *gre-no- für „Korn“ abgeleitet ist. Dazu kommt die Endung -ar. Es ersetzte das ältere Wort granulous, das im späten 14. Jahrhundert verwendet wurde. Verwandt ist auch das Wort Granularity.

Handelsuffix, wahrscheinlich ursprünglich in pianola (siehe dort) enthalten.

    Werbung

    Trends von " granola "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "granola" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of granola

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "granola"
    Werbung