Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gravy
Herkunft und Geschichte von gravy
gravy(n.1)
Ende des 14. Jahrhunderts (vielleicht Mitte des 13. Jahrhunderts im anglo-französischen Raum), grave, gravei, gravi, greve, gravey, gravee, grovi, grauvey, wobei der U/V-Austausch typisch für die mittelalterliche Schreibweise ist. Aus dem Altfranzösischen gravé, graué, "gewürzter Brühe oder Sauce." Ursprünglich ein gewürzter Eintopf, wurde er im 14. Jahrhundert in Europa beliebt.
Vergleiche Persisch zirbaja, das von H.F. Amedroz als „Zubereitung in einem Topf“ übersetzt wird. Der nicht belegte Zwischenbegriff hätte etwas wie *girveie sein müssen (siehe Entwicklung von ginger zum Vergleich.)
Recipe for Zîrbâja […] Take a young, cleaned hen and put it in a pot with a little salt, pepper, coriander, cinnamon, saffron and sufficient of vinegar and fresh oil, and when the meat is cooked, take peeled, crushed almonds and good white sugar, four ûqiyas of each; dissolve them in rosewater, pour in the pot and let it boil; then leave it on the embers until the fat rises. It is the most nutritious of dishes and good for all temperaments; this dish is made with hens or pigeons or doves, or with the meat of a young lamb. [ An Anonymous Andalusian Cookbook of the 13th Century, translated by Charles Perry.]
Rezept für Zîrbâja […] Nimm ein junges, gereinigtes Huhn und lege es in einen Topf mit ein wenig Salz, Pfeffer, Koriander, Zimt, Safran und genügend Essig und frischem Öl, und wenn das Fleisch gekocht ist, nimm geschälte, zerdrückte Mandeln und guten weißen Zucker, vier ûqiyas von beidem; löse sie in Rosenwasser, gieße sie in den Topf und lasse es kochen; dann lasse es auf den Glut liegen, bis das Fett aufsteigt. Es ist das nahrhafteste der Gerichte und gut für alle Temperamente; dieses Gericht wird mit Hühnern oder Tauben oder Täubchen oder mit dem Fleisch eines jungen Lammes zubereitet. [ An Anonymous Andalusian Cookbook of the 13th Century, übersetzt von Charles Perry.]
Conyngys in graueye. Take Conyngys, and make hem clene, and hakke hem in gobettys, and sethe hem, other larde hem and Rost hem; and thanne hakke hem, and take Almaundys, and grynde hem, and temper hem vppe with gode Freysshe brothe of Flesshe, and coloure it wyth Safroun, and do ther-to a porcyon of flowre of Rys, and do ther-to then pouder Gyngere, Galyngale, Canel, Sugre, Clowys, Maces, and boyle it onys and sethe it; then take the Conyngys, and putte ther-on, and dresse it and serue it forth. [Harleian MS 279, date ca. 1420]
Kaninchen in Graveye. Nimm Kaninchen, mache sie sauber, hacke sie in Stücke und koche sie, oder brate sie und röstet sie; und dann hacke sie und nimm Mandeln, mahle sie und vermische sie mit guter frischer Brühe von Fleisch und färbe es mit Safran, und füge dann eine Portion Reismehl hinzu und füge dann Ingwer, Galgant, Zimt, Zucker, Nelken, Muskatnuss hinzu und koche es einmal und lasse es kochen; dann nimm die Kaninchen und lege sie darauf und richte es an und serviere es. [Harleian MS 279, Datum ca. 1420]
Eine Behauptung, die auf Frédéric Godefroy im 19. Jahrhundert zurückgeht, ist, dass gravé ein Nicht-Wort ist, das als persistente Fehltranskription von grané, geschaffen wurde, aber Godefroy passte die Schreibweisen seiner Zitate an, um seine Theorie zu unterstützen. Grané ist eine ähnliche Suppenmischung, mit der gravé in französischen Manuskripten tatsächlich verwechselt wird, die jedoch in der englischen Kochkunst nicht erscheint. Es wird normalerweise angenommen, dass es aus dem Mittellateinischen granatum "gesalzen, gekörnt" stammt.
Es könnte ein zweites Wort gegeben haben, das durch Volksetymologie kombiniert wurde und zu gravé's sekundärem Sinn von "Saft von gekochtem Fleisch" führte. Vielleicht aus dem Altfranzösischen engravee "geschnitzt, geschnitten" oder dem Altenglischen greofa, einer Ölpfanne (verwandt mit greaves, 1610er, "faseriges Material, das aus tierischem Fett gekocht wurde"). Der Sinn von Brühen oder Tropfen scheint ursprünglich von Fischen zu sein, wurde dann bald auf Fleischtropfen oder Gelatine ausgeweitet, dessen Sinn ab Mitte des 15. Jahrhunderts im Englischen dominant wird, obwohl es bis ins 16. Jahrhundert am häufigsten für Fisch oder andere Meeresfrüchte verwendet wird.
Als "eine Sauce aus Fleischtropfen" belegt, 1670er Jahre, ursprünglich sauce gravy oder gravy sauce. Wurde 1875 auf vegetarische Mischungen angewendet.
Die Bedeutung "Geld, das leicht verdient werden kann" ist seit 1910 belegt; gravy train (seit 1899) als etwas Lukratives oder Produktives soll ursprünglich Eisenbahnslang für einen kurzen Transport gewesen sein, der gut bezahlt wurde. Gravy-boat "kleines, tiefes Gefäß zum Halten von Sauce oder Brühe" stammt aus dem Jahr 1827.
gravy(n.2)
Die Bedeutung "Tomatensauce" (hauptsächlich italienisch-amerikanisch) ab 1978, übersetzt den italienischen Begriff al sugo, wörtlich "Saft", aber in vielen italienisch-englischen Wörterbüchern des 19. und 20. Jahrhunderts als "Soße" übersetzt, da es sich sowohl auf Fleischsäfte als auch auf Gemüsesaft beziehen konnte. Offensichtlich notwendig aufgrund bestimmter italienischer Dialekte, die Tomatenpüree (salsa, "Soße") von der gekochten Tomatensauce (sugo.) unterscheiden.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gravy "
"gravy" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gravy
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.