Werbung

Bedeutung von heavenward

himmelswärts; in Richtung Himmel; himmelwärts

Herkunft und Geschichte von heavenward

heavenward(adv.)

Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden, aus heaven + -ward. Verwandt: Heavenwards.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bezeichnete heofon "Gottes Wohnsitz," früher eher "der sichtbare Himmel, das Firmament." Wahrscheinlich stammt es aus dem Urgermanischen *hibin-, einer Abwandlung von *himin- (auch die Wurzeln im Niederdeutschen heben, Altnordischen himinn, Gotischen himins, Altfriesischen himul, Niederländischen hemel und Deutschen Himmel für "Himmel, Himmel" gehen darauf zurück). Die genaue Herkunft bleibt unklar und umstritten.

Vielleicht bedeutet es wörtlich "eine Bedeckung," abgeleitet von einer indoeuropäischen Wurzel *kem- für "bedecken" (die auch als Ursprung von chemise vorgeschlagen wurde). Watkins entwickelt eine komplexe Ableitung aus der PIE-Wurzel *ak- für "scharf," über *akman- für "Stein, scharfer Stein," bis hin zu "steinige Himmelskuppel."

Das englische Wort ist seit dem späten 14. Jahrhundert belegt und bezeichnete zunächst "einen himmlischen Ort; einen Zustand des Glücks." Die Pluralform im Sinne von "Himmel" könnte aus der ptolemäischen Theorie stammen, die den Raum als aus vielen Sphären bestehend verstand. Früher wurde es jedoch auch im Singular in biblischem Kontext verwendet, als Übersetzung des hebräischen Plurals shamayim. Das Adjektiv Heaven-sent ist seit den 1640er Jahren belegt.

Das adverbiale Suffix germanischen Ursprungs drückt eine Richtung oder Neigung zu oder von einem Punkt aus. Im Altenglischen fand man -weard, was so viel wie „in Richtung auf“ bedeutet, manchmal auch -weardes (mit dem Genitiv-Singular-Ende der sächlichen Adjektive). Es stammt aus dem Urgermanischen *werda- (Verwandte: Altsächsisch, Altfriesisch -ward, Altnordisch -verðr, Deutsch -wärts). Diese Form ist eine Variante des protoindoeuropäischen *werto-, was „drehen, wenden“ bedeutet (abgeleitet von der Wurzel *wer- (2), die „drehen, biegen“ bedeutet). Die Grundidee ist also, dass etwas „in die Richtung von“ gedreht ist. Außerdem wurde es verwendet, um Himmelsrichtungen anzuzeigen.

    Werbung

    Trends von " heavenward "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "heavenward" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of heavenward

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "heavenward"
    Werbung