Werbung

Bedeutung von hippogriff

Hippogreif; ein Fabelwesen mit dem Körper eines Pferdes und dem Kopf eines Greifs; ein geflügeltes Reittier in der Mythologie

Herkunft und Geschichte von hippogriff

hippogriff(n.)

Also hippogryph, 1650er Jahre, aus dem Französischen hippogriffe (16. Jh.), aus dem Italienischen ippogrifo, aus dem Griechischen hippos für „Pferd“ (von der PIE-Wurzel *ekwo- für „Pferd“) + Italienisch grifo, aus dem Spätlateinischen gryphus für „Griffin“ (siehe griffin). Ein Wesen, das teilweise ein Griffin ist, aber Körper und Hinterteile in Form eines Pferdes hat. „[An]scheinend von den Romantikern des Mittelalters erfunden, als Nachahmung von Pegasus, und ihren Helden als Fortbewegungsmittel durch die Luft bereitgestellt“ [Century Dictionary].

Verknüpfte Einträge

Um 1200 (als Nachname), aus dem Altfranzösischen grifon „ein Raubvogel“, auch „fabelhaftes Tier der griechischen Mythologie“ (mit Kopf und Flügeln eines Adlers, Körper und Hinterteil eines Löwen, das man in Skythien vermutete und das sein Gold bewachte). Benannt wurde es nach seinem gebogenen Schnabel, aus dem Spätlateinischen gryphus, einer Falschschreibung von grypus, einer Variante von gryps (Genitiv grypos) „Griffon“, aus dem Griechischen gryps (Genitiv grypos) „ein Griffon oder Drache“, wörtlich „gebogen, schnabelartig“ (im Gegensatz zu simos).

Klein schlägt eine semitische Herkunft vor, „durch das Medium der Hethiter“, und zitiert Hebräisch kerubh „ein geflügelter Engel“, Akkadisch karibu, ein Beiname des Stierkolosses (siehe cherub). Dasselbe oder ein ähnliches Wort wurde im mittleren 19. Jahrhundert in Louisiana verwendet, um „Mulatte“ zu bedeuten (insbesondere jemanden, der ein Viertel oder zwei Fünftel weiß ist), und in Britisch-Indien wurde es ab 1793 verwendet, um „neuangekommener Europäer“ zu bedeuten, wahrscheinlich durch die Vorstellung eines „fremden Hybridtiers“.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Pferd“. Möglicherweise steht er in Verbindung mit *ōku-, was „schnell“ bedeutet.

Er könnte Teil folgender Begriffe sein: alfalfa, Eohippus, equestrian, equine, equus, hippo-, hippocampus, Hippocratic, Hippocrene, hippocrepian, hippodrome, hippogriff, Hippolytus, hippopotamus, Philip, philippic, Philippines, Xanthippe.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Im Sanskrit açva-, im Avestischen aspa-, im Griechischen hippos, im Lateinischen equus, im Altirischen ech, im Altkirchenslawischen ehu-, im Altenglischen eoh und im Gotischen aihwa-, die alle „Pferd“ bedeuten.

    Werbung

    Trends von " hippogriff "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hippogriff" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hippogriff

    Werbung
    Trends
    Werbung