Werbung

Bedeutung von humanoid

menschenähnlich; humanoid; menschenartige Wesen

Herkunft und Geschichte von humanoid

humanoid(adj.)

Im Jahr 1871 entstand der anthropologische Hybrid aus human (Adjektiv) + -oid. Das frühere Adjektiv war humaniform (1540er Jahre). Als Substantiv, „humanoider Wesen“, ab 1925. Zuvor (1906) war es der Markenname für eine Art von Kuhmilch, die so verändert wurde, dass sie näher an menschlicher Milch war und als Nahrung für Säuglinge gedacht war.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts, humain, humaigne, "menschlich," aus dem Altfranzösischen humain, umain (Adj.) "von oder belonging to man" (12. Jh.), aus dem Lateinischen humanus "des Menschen, menschlich," auch "human, philanthropisch, freundlich, sanft, höflich; gelehrt, kultiviert, zivilisiert." Dies stammt teilweise aus dem PIE *(dh)ghomon-, wörtlich "Erdling, irdisches Wesen," im Gegensatz zu den Göttern (aus der Wurzel *dhghem- "Erde"), aber es gibt keine feste Erklärung für die beteiligten Lautveränderungen. Vergleiche Hebräisch adam "Mensch," aus adamah "Boden." Verwandt mit Alt-Litauisch žmuo (Akkusativ žmuni) "Mensch, männliche Person."

Human interest stammt aus dem Jahr 1779. Human rights belegt in den 1680er Jahren; human being in den 1690er Jahren. Human relations stammt aus dem Jahr 1916; human resources belegt aus dem Jahr 1907, amerikanisches Englisch, anscheinend ursprünglich unter sozialen Christen und basierend auf natural resources. Human comedy "Summe menschlicher Aktivitäten" übersetzt das französische comédie humaine (Balzac); siehe comedy.

Das Wortbildungselement bedeutet „ähnlich, wie das von, Dinge wie ein ______“. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen -oeidēs (drei Silben), abgeleitet von eidos „Form“. Dieses Wort steht in Verbindung mit idein „sehen“ und eidenai „wissen“. Wörtlich übersetzt bedeutet es „sehen“ und geht auf die indogermanische Wurzel *weid-es- zurück, die von *weid- „sehen“ abgeleitet ist. Das -o- fungiert entweder als Bindeglied oder als Stammvokal des vorhergehenden Elements. Oft deutet es auf eine unvollständige oder unvollkommene Ähnlichkeit mit dem angegebenen Objekt hin.

    Werbung

    Trends von " humanoid "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "humanoid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of humanoid

    Werbung
    Trends
    Werbung