Werbung

Bedeutung von impacted

eingeschlossen; betroffen; beeinträchtigt

Herkunft und Geschichte von impacted

impacted(adj.)

In den 1680er Jahren entstand das Adjektiv, das sich aus dem Partizip Perfekt von impact (Verb) ableitet und „eng zusammengedrückt“ bedeutet. Bei Zähnen wird es seit 1859 verwendet.

Verknüpfte Einträge

Um 1600 entstand die Bedeutung „sich fest in etwas drücken“, abgeleitet vom lateinischen impactus, dem Partizip Perfekt von impingere, was so viel wie „hinein drücken, hinein treiben, gegen etwas schlagen“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von in- („in, hinein, auf“) – abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en („in“) – und pangere („befestigen, festmachen“), das wiederum von der indogermanischen Wurzel *pag- („befestigen“) stammt. Die ursprüngliche Bedeutung findet sich noch in impacted Zähnen. Die Bedeutung „gewaltsam gegen etwas schlagen“ wurde erstmals 1916 dokumentiert. Der bildliche Ausdruck „eine starke Wirkung auf etwas haben“ tauchte 1935 auf. Verwandt ist Impacting.

    Werbung

    Trends von " impacted "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "impacted" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of impacted

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "impacted"
    Werbung