Werbung

Bedeutung von immutability

Unveränderlichkeit; Unveränderbarkeit; Beständigkeit

Herkunft und Geschichte von immutability

immutability(n.)

In den 1590er Jahren aus dem Lateinischen immutabilitas „Unveränderlichkeit“ entlehnt, abgeleitet von immutabilis „unveränderlich“ (siehe immutable).

Nought may endure but Mutability. [Shelley]
Nichts kann bestehen außer der Veränderlichkeit. [Shelley]

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das „unveränderlich“ oder „unverrückbar“ ist. Es stammt aus dem Altfranzösischen immutable (im modernen Französisch immuable) und hat seine Wurzeln im Lateinischen immutabilis, was ebenfalls „unveränderlich“ oder „unverrückbar“ bedeutet. Der lateinische Begriff setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von in-, was „nicht“ oder „das Gegenteil von“ bedeutet (siehe in- (1)), und mutabilis, was „veränderlich“ heißt und von mutare stammt, was „verändern“ bedeutet. Diese Wurzel geht zurück auf die indogermanische Wurzel *mei- (1), die „verändern“, „gehen“ oder „bewegen“ bedeutet. Eine verwandte Form ist Immutably.

    Werbung

    Trends von " immutability "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "immutability" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of immutability

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "immutability"
    Werbung