Werbung

Bedeutung von impatience

Ungeduld; Unruhe; Intoleranz

Herkunft und Geschichte von impatience

impatience(n.)

„Unruhe unter den bestehenden Bedingungen“, um 1200, stammt aus dem Altfranzösischen impacience für „Ungeduld“ (12. Jahrhundert, im modernen Französisch impatience) und direkt aus dem Lateinischen impatientia für „Ungeduld; Schwäche“, abgeleitet von impatiens für „intolerant, ungeduldig“ (siehe impatient).

Verknüpfte Einträge

„nicht mit Gelassenheit oder Geduld ertragen oder aushalten“, Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen impacient „ungeduldig“ (im modernen Französisch impatient), abgeleitet vom Lateinischen impatientem (im Nominativ impatiens) „der nicht ertragen kann, intolerant, ungeduldig“, aus der assimilierten Form von in- „nicht, Gegenteil von“ (siehe in- (1)) + patiens „tragend, ertragend“ (siehe patience). Verwandt: Impatiently. Weniger gebräuchlich ist auch unpatient, das ebenfalls seit Ende des 14. Jahrhunderts belegt ist.

    Werbung

    Trends von " impatience "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "impatience" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of impatience

    Werbung
    Trends
    Werbung