Werbung

Bedeutung von in re

in der Angelegenheit von; im Fall von; bezüglich

Herkunft und Geschichte von in re

in re(prep.)

„In der Angelegenheit von, im (rechtlichen) Fall von“, um 1600, wahrscheinlich von Duns Scotus beeinflusst. Es stammt aus dem Lateinischen, von re, dem Ablativ von res, was „Eigentum, Waren; Materie, Sache, Angelegenheit“ bedeutet. Dieses Wort hat seine Wurzeln im Proto-Italischen *re- und im Proto-Indo-Europäischen *reh-i-, was „Reichtum, Güter“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem Sanskrit rayi- für „Eigentum, Waren“ und dem Avestischen raii-i- für „Reichtum“.

Werbung

Trends von " in re "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"in re" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of in re

Werbung
Trends
Werbung